Stories 29: Mit Rückenwind nach Pantlitz
22. Oktober 2018Stories 30: Ein Spaziergang um den Burgsee
5. November 2018
»Kolonialwaren als Ideologie« im Ökohaus Rostock
Mit Freude darf ich verkünden, dass Hannes und ich unsere Ausstellung »Kolonialwaren als Ideologie« von heute bis Februar 2019 im Foyer des Ökohauses in Rostock zeigen dürfen. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten des Weltladens besucht werden. Abends haben Gäste des hauseigenen Restaurants Heumond auch Zugang zum Foyer. Das Ökohaus findet ihr in der Hermannstraße 36 in Rostock.
Mitte Februar werden Hannes und ich in Zusammenarbeit mit dem Ökohaus noch eine kleine Veranstaltung rund um den Kolonialismus in Mecklenburg-Vorpommern organisieren und dabei natürlich auch über die Ausstellung sprechen. Sowohl die Ausstellung, wie auch der im Februar folgende Vortrag sind Teil der Veranstaltungsreihe weltwechsel 2018, die sich dieses Jahr in ganz Mecklenburg-Vorpommern mit dem Thema "Postwachstum" beschäftigt.
Da wir Ausstellung bisher nur für 3 Tage während des Hansetages in Rostock zeigen konnten, sind wir sehr froh über diese Möglichkeit. Wir haben seitdem ein paar Änderungen vorgenommen und eine Weltkarte von 1910 ergänzt. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen und freuen uns natürlich über jedes Feedback. Ansonsten sehen wir uns Mitte Februar bei der Veranstaltung!
Zwei Tafeln der Ausstellung »Kolonialwaren als Ideologie«.
Mehrere Tafeln inklusive der neuen Weltkarte.